top of page

TEAM INTEGRATION

Als  Reaktion auf die Anfrage des Stiftungsvorstandes, wer aus der Bevölkerung bereit und in der Lage sei, in einem „Team INTEGRATION“ innerhalb der Stiftung für Jugend, Sport und INTEGRATION mitzuwirken, zeigten sich einige Bürger*innen begeistert von der Idee.

 

Spontane Aussagen

  • Gerade die Integration von Kindern und Jugendlichen in unsere Gesellschaft ist eine wesentliche Voraussetzung für ein gemeinsames stressfreies Zusammenleben.

  • Wir sehen unsere Herzensangelegenheit darin, Vorurteile und Ängste abzubauen, die aus ethnischen, religiösen, kulturellen oder sonstigen Gründen in unserer Verbandsgemeinde Unkel bestehen.

  • Natürlich sind der Fußballsport und sonstige sportliche Aktivitäten in idealer Weise geeignet,       Kinder und Jugendliche aus vielen Herkunftsländern und unterschiedlichen sozialen Schichten einander näherzubringen, spielerisch elementare Fähigkeiten wie Fairness, Hilfsbereitschaft, Teamgeist und weitere soziale Kompetenzen zu erlernen.

WIR WOLLEN MEHRWERTE VERSCHAFFEN

Aufgrund unserer langjährigen berufspraktischen Erfahrungen sind wir sicher, Kindern und Jugendlichen darüber hinaus noch mehr anzubieten zu können. Gerade im Hinblick auf ihre Erfolgsaussichten und Akzeptanz im späteren Berufsleben benötigen viele Menschen, die unsere Gesellschaft bereichern möchten, Unterstützung in den Bereichen Sprache, Gesundheitsprävention, Sozialfürsorge, Schule, Berufsausbildung oder Studium und vieles andere mehr!

 

Wir erinnern uns alle an die Vorurteile, die vor Jahrzehnten zunächst gegenüber den italienischen Gastarbeitern kursierten, später gegenüber den türkischen Familien. Wenn wir uns heute einmal anschauen, wie gut diese Menschen bei uns Fuß gefasst und wir mit ihnen Freundschaft geschlossen haben, so erkennen wir die große Bereicherung für unsere Verbandsgemeinde.

 

Wir dürfen nicht nachlassen in dem Bemühen, den Menschen, die ihr Heimatland verlassen mussten, um hier bei uns in Frieden leben und arbeiten zu können, bestmögliche Integrationshilfe zu gewähren.

 

Wenn Unternehmer wissen, dass ihre potenziellen zugezogenen Azubis Freunde in Unkel und Umgebung haben, sich gut integrieren und unsere gesellschaftlichen Regeln befolgen, dürfte es ihnen leichter fallen, bezüglich einer Anstellung eine positive Entscheidung zu treffen.

 

UNSER STARTTEAM  setzt sich wie folgt zusammen

  • Brigitte Ott, Lehrerin a.D., Bad Honnef

  • Michael Schneider, Lehrer a.D., Rheinbreitbach

  • Orthopädische Praxis Samir Shnayien & Dr. M.Al-Alwan, Linz, www.orthopaedie-linz.de

  • Gesundheitszentrum Quadflieg, Torsten Quadflieg, Unkel, www.physiotherapie-quadflieg.de

  • Kinderärzte am Siebengebirge, Dr. Thilo Schmalbach & Dr. Tilmann Geikowski, Bad Honnef, www.kiasi.de

bottom of page